Handy auf Raten: Die Schufa-Auskunft beim Ratenkauf – was steckt dahinter?
Die Schufa-Auskunft spielt eine entscheidende Rolle beim Handykauf auf Raten.
Eine gute Schufa Bewertung ist unerlässlich für den Abschluss einer Kreditfinanzierung mit Ratenzahlung, egal ob für ein Handy, ein Auto oder ein Haus.
Die Schufa Holding AG ist eine privatwirtschaftliche Wirtschafts-Auskunftsagentur in der Form einer Aktiengesellschaft. Zu den Aktionären beim Ratenkauf gehören vor allem Kreditinstitute,
Handelsunternehmen und Dienstleister. Der Zweck dieser Auskunftsagentur ist,
ihre Vertragspartner mit Informationen zur sogenannten Bonität, also der Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen, zu versorgen.
In den 1920er Jahren verkaufte die Berliner Städtische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft außer ihrem Hauptprodukt Strom auch Haushaltsgeräte. Diese Geräte wurden auch zur Ratenzahlung angeboten.
Der Service stand aber nur Kunden zur Verfügung, die ihre Rate regelmäßig bezahlten.
Die Raten wurden mit der jeweiligen Stromabrechnung entrichtet. Auf diese Weise entstand ein System zur Beurteilung von Zahlungsverhalten.
Dieses System machte sich ein leitender Mitarbeiter der Gesellschaft zu Eigen und machte sich damit selbstständig. Dies war die Geburtsstunde der Schufa.
Dieses Zahlungsverhalten beurteilt die Schufa auch heute noch und gibt Empfehlungen an ihre Kunden, z.B. Banken, Unternehmen, Einzelhändler etc.,
ob ein Kredit oder Ratenkauf dieser Person gewährt werden sollte.
Anhand dieser Information bewerten dann Banken oder Händler, wie hoch das Risiko sein kann, dass der Kunde die Raten, welche pro Monat anfallen, nicht bezahlen kann.
Ab 2025 wird die Schufa negative Einträge schneller löschen – bereits nach 18 Monaten statt wie bisher nach 36 Monaten – sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Jeder hat die Möglichkeit, den eigenen Schufa-Score über eine kostenlose Schufa-Auskunft abzufragen und die Bewertung einzusehen. Die Auskunft wird nur für die persönlichen Daten gewährt,
andere Personen erhalten darauf keinen Zugriff.
Wir empfehlen Dir regelmäßig einen Blick auf Deinen eigenen Schufa-Score zu werfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung Deiner Bonität zu ergreifen.