Handy finanzieren – so wird der Kauf deines Traum-Handys möglich

Handy finanzieren – so wird der Kauf Deines Traum-Handys möglich

Topaktuelle, moderne Smartphone Modelle machen das Leben bequemer, haben aber auch ihren Preis. Viele Wege führen zu Deinem Wunsch-Handy – ob von Apple, Samsung, Xiaomi oder einer anderen Handy Marke – es gilt sie nur vorher gut zu recherchieren. Die Finanzierung für Dein Traum-Smartphone ist über verschiedene Wege möglich. Diese fünf Finanzierungsoptionen sind die häufigsten:

  1. Bundle-Finanzierung
  2. Handy finanzieren per Ratenkauf
  3. Handy Leasing
  4. Dispositionskredit
  5. Einmalkauf

Wir stellen Dir nachfolgend alle gängigen Finanzierungsmöglichkeiten vor, wodurch Du eine bestmögliche Entscheidungsgrundlage erhältst. Du kannst Dein Handy durch den Abschluss eines Laufzeitvertrags inklusive Mobilfunknutzung erwerben, durch Überziehung des Dispokredits, durch Aufnahme eines Verbraucherkredits bei einer Bank oder durch einen Ratenkauf direkt beim gewählten Anbieter. Es gibt natürlich nachhaltigere und kreativere Wege Dein Wunsch-Smartphone zu finanzieren als sich gleich in einen Dispokredit für das Gerät zu stürzen. Welche das sind, zeigen wir Dir im Detail.

Es gibt natürlich nachhaltigere und kreativere Wege Dein Wunsch-Smartphone zu finanzieren als sich gleich in einen Dispokredit für das Gerät zu stürzen. Welche das sind, zeigen wir Dir im Detail.

Handy mit Vertrag kaufen – mit der Bundle-Finanzierung zum Wunsch-Smartphone

Die Bundle-Finanzierung – d.h. der Kauf Deines Wunsch-Handys in Kombination mit einem neuen Mobilfunkvertrag – ist heutzutage bei einer Vielzahl an Smartphone-Nutzern eine beliebte Finanzierungsvariante. Die Laufzeit von Handyverträgen mit Smartphone liegt in der Regel bei zwei Jahren. Ein kurzer Check, was das Handy ohne Vertrag kostet, ist durchaus empfehlenswert. Häufig ist es allerdings so, dass ein Handy mit Vertrag effektiv günstiger, ist als ein Direktkauf des Smartphones ohne Vertrag im Handel. Der Grund: Mobilfunk-Anbieter erhalten von den Herstellern häufig Rabatte, die sie an die Kunden in Form von Angeboten weitergeben.

Die Höhe der Monatsrate für das neue Handy mit Vertrag hängt auch vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Vielsurfer benötigen mehr Datenvolumen für ihr Smartphone, als Wenig- oder Durchschnittsnutzer. Bei yourfone kannst Du Dein gewünschtes Smartphone (z.B. iPhone Flaggschiff oder das neueste Samsung Galaxy) mit unterschiedlichem monatlichen GB-Datenvolumina zwischen 1 GB und 20 GB einfach kombinieren. Die preislichen Unterschiede der Smartphone-Verträge belaufen sich dabei auf wenige Euro pro Monat. Eine Allnet-Flat zum Telefonieren für das Gerät ist bei yourfone generell inklusive. Eine Bundle-Finanzierung ist ideal für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist und gleichzeitig von günstigen Mobilfunkkonditionen profitieren willst.

Smartphone mit Vertrag: Die monatliche Rate selbst bestimmen

yourfone bietet darüber hinaus über den sogenannten Handy-Konfigurator eine weitere Möglichkeit ein Handy zu kaufen. Der Handy-Konfigurator bietet Dir dabei die Möglichkeit der individuellen Preisgestaltung. So kannst Du die Höhe der Einmalzahlung selbst gestalten. Und je höher die anfängliche Investition, desto geringer ist Deine monatliche Rate in Kombination mit Deinem Wunsch-Handy.

Handy kaufen – das Wunsch-Smartphone zum Handyvertrag dazu

Handy auf Raten – so finanzierst Du Dein Smartphone über eine Bank

Eine weitere beliebte Finanzierungsmöglichkeit, die Dir den Kauf eines neuen Smartphones ermöglicht, ist der Ratenkauf. Ab einer Kaufsumme von etwa 1.000 Euro bieten die meisten Banken einen Ratenkredit an. Die unverbindliche Preisempfehlung beispielsweise eines neuen iPhones von Apple oder Samsung Galaxy Flaggschiffs übersteigt diese Summe. Die flexible Option des Ratenkredits erleichtert Dir somit den Kauf eines top-aktuellen Smartphone-Modells, da Du den Gesamtbetrag schrittweise abbezahlen kannst und nicht den gesamten Betrag als Einmalzahlung in voller Summe aufbringen musst. Die Finanzierungslaufzeit Deines neuen Handys auf Raten beträgt in der Regel zwischen 6 und 36 Monaten. Auch die Höhe der monatlichen Rate variiert von Bank zu Bank.

Planst Du den Kauf Deines neuen Handys also tatsächlich über einen Ratenkredit zu finanzieren, so empfehlen wir Dir einen Online-Darlehensvergleich im mobilen Internet. Das breite Angebot an diversen Vergleichsseiten für Smartphones und Ratenkauf ermöglichen Dir hier einen guten Vergleich. Sie verschaffen Dir als zukünftiger Apple- oder Android-Nutzer einen Überblick darüber, bei welcher Bank Du die gewünschte Summe zu den besten Konditionen erhältst. Die Ratenkredite und Angebote einiger Banken bieten Dir eine gewisse Flexibilität. So ermöglichen es manche Kreditinstitute, kostenlose Sondertilgungen vorzunehmen oder sogar Ratenpausen einzulegen.

Aber Vorsicht: Dies gilt bei weitem nicht für alle Ratenzahlungen per Kredit. Andere Institute verlangen beispielsweise für gewisse Sonderoptionen bei Ratenzahlungen wiederum extra Gebühren. Generell gilt: Die Finanzierung eines neuen Handys auf Raten über einen Bankkredit sollte gut überlegt sein und die Rahmenbedingungen des Ratenkredits genau geprüft werden. So vermeidest Du von unerwarteten Kosten überrascht zu werden und hast die Gesamtkosten beim Kauf Deines neuen Handys auf Raten stets im Blick.

Worauf Du grundlegend beim Handykauf auf Raten achten solltest:

  • Zinsen und Gebühren: Vergleiche stets die effektiven Jahreszinsen, um Deine tatsächlichen Kosten zu ermitteln.
  • Laufzeit: Wähle eine Finanzierungslaufzeit, die zu Deinem Budget passt. Kürzere Laufzeiten bedeuten höhere Raten, aber geringere Gesamtkosten.
  • Anzahlung: Einige Banken verlangen eine Anzahlung, wohingegen andere eine 0%-Finanzierung ohne Anzahlung anbieten. Wähle hier die für Dich passende Option.
  • Sonderangebot: Achte auf aktuelle Smartphone-Aktionen und Angebote, um Dein neues Handy zum bestmöglichen Preis zu erwerben und die Summe des Ratenkredits so gering wie möglich zu halten.
  • Vertragsbedingungen: Lese Dir die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, um alle Details zu kennen.

Ein Vorteil der Finanzierung vom iPhone oder Android-Gerät über eine Bank ist die Flexibilität in der Wahl des Handytarifs. So kannst Du Dir einen Handytarif nach Deinen persönlichen Wünschen beim Anbieter Deiner Wahl suchen. Hin und wieder gibt es auch spezielle Tarifaktionen, von denen man Gebrauch machen kann. Manche Anbieter, wie beispielsweise yourfone, gewähren auch einen Bonus beim Wechsel des Handyvertrags. Auch beim Wechsel bzw. der Rufnummernmitnahme unterstützt Dich yourfone.

Handy auf Raten – so finanziert man das Smartphone über eine Bank

Handy auf Raten: Die Schufa-Auskunft beim Ratenkauf – was steckt dahinter?

Die Schufa-Auskunft spielt eine entscheidende Rolle beim Handykauf auf Raten. Eine gute Schufa Bewertung ist unerlässlich für den Abschluss einer Kreditfinanzierung mit Ratenzahlung, egal ob für ein Handy, ein Auto oder ein Haus.

Die Schufa Holding AG ist eine privatwirtschaftliche Wirtschafts-Auskunftsagentur in der Form einer Aktiengesellschaft. Zu den Aktionären beim Ratenkauf gehören vor allem Kreditinstitute, Handelsunternehmen und Dienstleister. Der Zweck dieser Auskunftsagentur ist, ihre Vertragspartner mit Informationen zur sogenannten Bonität, also der Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen, zu versorgen.

In den 1920er Jahren verkaufte die Berliner Städtische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft außer ihrem Hauptprodukt Strom auch Haushaltsgeräte. Diese Geräte wurden auch zur Ratenzahlung angeboten. Der Service stand aber nur Kunden zur Verfügung, die ihre Rate regelmäßig bezahlten. Die Raten wurden mit der jeweiligen Stromabrechnung entrichtet. Auf diese Weise entstand ein System zur Beurteilung von Zahlungsverhalten. Dieses System machte sich ein leitender Mitarbeiter der Gesellschaft zu Eigen und machte sich damit selbstständig. Dies war die Geburtsstunde der Schufa.

Dieses Zahlungsverhalten beurteilt die Schufa auch heute noch und gibt Empfehlungen an ihre Kunden, z.B. Banken, Unternehmen, Einzelhändler etc., ob ein Kredit oder Ratenkauf dieser Person gewährt werden sollte. Anhand dieser Information bewerten dann Banken oder Händler, wie hoch das Risiko sein kann, dass der Kunde die Raten, welche pro Monat anfallen, nicht bezahlen kann. Ab 2025 wird die Schufa negative Einträge schneller löschen – bereits nach 18 Monaten statt wie bisher nach 36 Monaten – sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Jeder hat die Möglichkeit, den eigenen Schufa-Score über eine kostenlose Schufa-Auskunft abzufragen und die Bewertung einzusehen. Die Auskunft wird nur für die persönlichen Daten gewährt, andere Personen erhalten darauf keinen Zugriff. Wir empfehlen Dir regelmäßig einen Blick auf Deinen eigenen Schufa-Score zu werfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung Deiner Bonität zu ergreifen.

Handy auf Raten: Die Schufa-Auskunft beim Ratenkauf – was steckt dahinter?

Handy auf Raten – Kauf-Abschluss über den Smartphone-Händler

Der Kauf auf Raten beim Händler hat zwar den Vorteil, dass Du Dein neues Handy (z.B. das aktuelle iPhone oder Samsung Galaxy) gleich mitnehmen kannst. Aber Vorsicht, auch hinter dem Händler steht eine Bank, die betriebswirtschaftlich agiert und daher mit den Kreditzinsen, die Du für die Finanzierung Deines Smartphones zahlst, ihren Umsatz bzw. Gewinn generiert. Die Zinsen, die für ein Handy auf Raten über manchen Händler fällig werden, können durchaus unangenehm sein und Dir Dein vermeintliches Schnäppchen verderben. Es gibt nämlich immer wieder Kredite, die nur auf den ersten Blick günstig sind. Zusätzliche Kosten und Gebühren, die im Kleingedruckten stehen, werden gern mal übersehen. Der Vergleich über das Internet von Kreditangeboten bietet häufig bessere Konditionen beim Ratenkauf.

Handy auf Raten – Kauf-Abschluss über den Smartphone-Händler

Smartphone-Finanzierung über Handy-Leasing

Der Kauf Deines neuen Smartphones per Handy-Leasing ist eine innovative Finanzierungsform, die sich besonders für Technikbegeisterte eignet. Bei dieser Option mietest Du das neue Gerät für einen bestimmten Zeitraum, meist zwischen 12 und 24 Monate. Während diesem Zeitraum zahlst Du monatliche Raten, welche in der Regel niedriger sind als beim Ratenkauf. Am Ende des Leasingvertrags hast Du die Möglichkeit, das Handy zu einem reduzierten Preis zu kaufen oder Dir ein neues Smartphone-Modell auszuwählen. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft in der heutzutage so schnelllebigen Technologiewelt, in der sich Geräte ständig weiterentwickeln. Mit der Finanzierungsoption des Handy-Leasings besitzt Du stets das neueste Flaggschiff-Modell und bist up-to-date. Häufig sind die Leasingverträge mit zusätzlichen Services wie Versicherung oder Reparaturleistungen ausgestattet, was Dir eine zusätzliche Sicherheit bietet. Beachte jedoch, dass Du das Gerät am Ende des Leasingzeitraums zurückgeben musst, wenn Du Dich doch gegen den Kauf entscheidest.

Dispositionskredit – eine Alternative zum Handykauf auf Raten

Die Kaufabwicklung eines neuen Handys über einen Dispositionskredit (Dispo) ermöglicht es Dir, Dein Girokonto bis zu einem bestimmten Betrag zu überziehen und so kurzfristig die Summe für den Kauf eines neuen Handys zu realisieren. Diese Finanzierungslösung eignet sich besonders, wenn Du schnell Geld für ein neues Gerät benötigst und keine Zeit hast, einen Kredit zu beantragen oder eine andere Finanzierungsform zu wählen. Sinnvoll ist diese Variante des Handykaufes allerdings nur, wenn Du sicherstellen kannst, dass Du möglichst zeitnah den Dispo wieder ausgleichen kannst, da hier oft hohe Zinssätze erhoben werden. Diese Zinsen können z.T. höher als die Zinsen bei herkömmlichen Bankkrediten sein. Diese Option eignet sich deshalb am besten für kurzfristige finanzielle Engpässe.

Fazit zu den vier häufigsten Finanzierungsoptionen

Im Regelfall gilt: Eine Finanzierung des Smartphones ist günstiger als die anfallenden Dispozinsen bei einer Überziehung des Girokontos. Der Zinssatz für einen Dispo-Kredit liegt meist bei etwa 10 Prozent, teilweise sogar noch mehr. Der effektive Jahreszins eines Kredits beträgt hingegen etwa die Hälfte. Generell empfehlen wir Dir den Vergleich von Angeboten. In vielen Fällen ist aber ein Bundle aus Wunsch-Smartphone mit kombiniertem Handytarif die günstigste Variante, um Dir ein neues Handy zu kaufen.

Samsung

Galaxy S25

Samsung Galaxy S25
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Apple

iPhone 16

Apple iPhone 16
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Xiaomi

Redmi 14C

Xiaomi-redmi-14c
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25

Samsung Galaxy S25
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Apple

iPhone 16

Apple iPhone 16
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Xiaomi

Redmi 14C

Xiaomi-redmi-14c
ab21,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 26,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Handykauf – Mit der Einmal-Finanzierung zum neuen Smartphone

Wenn Dir die oben genannten Möglichkeiten zur Handyfinanzierung nicht zusagen, es gibt auch noch andere Wege Dein Traum-Gerät zu sichern. Ist Dir Deine finanzielle Unabhängigkeit wichtig und Du möchtest Dir kein Handy auf Raten kaufen, so bietet sich natürlich auch die Möglichkeit an, auf das 6 Zoll Handy bzw. Flaggschiff hin zu sparen. Es gibt tolle Finanz-Apps oder einfache Kontofunktionen, die Dich mit einfachen Tricks wie Rundungssparen dabei unterstützen, den Kaufpreis für Dein Wunsch-Smartphone in nur kurzer Zeit anzusparen und auf einen Schlag zu bezahlen.

Handy-Kauf – kreative Finanzierung des neuen Smartphones wählen

Finanz Apps – online die Finanzen steuern

Fast jede Bank hat mittlerweile ihre eigene App, mit der Du Dein Konto vom Handy aus überwachen und steuern kannst. Darüber hinaus gibt es auch unabhängige Apps, die Dich beim Sparen noch besser unterstützen können. Wir haben nachfolgend eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Savedroid – nebenbei Geld ansparen

Die App wird direkt mit dem Konto verknüpft. Über die Funktion ‚digitale Spardose‘ kannst Du sogenannte Wenn-Dann-Regeln einrichten. Ist beispielsweise das Gehalt gerade auf dem Konto eingegangen, so legt Savedroid sofort einen vorher bestimmten Betrag davon auf die Seite. Diese Sparregeln lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. Es fällt dabei nicht weiter auf, wie die App automatisch etwas Geld beiseitelegt. Eine weitere tolle Funktion für ein Sparvorhaben ist die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu sparen und sich so gegenseitig zu motivieren. Wie auch immer: In kurzer Zeit hast Du die gewünschte Kaufsumme sozusagen nebenbei zusammengespart. Die App ist für Apple iOS und Android verfügbar.

Monefy – Expense Manager

Die Monefy App trackt Budget Ein- und Ausgänge über eine einfache (+ / -) Button Funktion. Durch Anklicken wird der Betrag dem aktuellen Datum zugeordnet. Via Kalender kannst Du Dir einen Überblick über Rechnungsdaten verschaffen und nach Tagen filtern. Die App bietet einen sehr guten visuellen Überblick über die Ein- und Ausgaben Deines laufenden Budgets mithilfe eines Kreisdiagramms und verschiedenen Kategorien. Es lässt sich via Eingabefeld in Kartentransaktionen und Bartransaktionen unterscheiden, eine durchaus sinnvolle Funktion. Auch Notizen lassen sich zu den einzelnen Transaktionen hinzufügen. Die App ist für die Betriebssysteme Apple iOS und Android verfügbar.

Finanz Apps – online die Finanzen steuern

Say Money – Haushaltsbuch

SayMoney ist eine laut Tests besonders benutzerfreundliche App. Sie unterstützt den Anwender dabei, Einnahmen und Ausgaben zu tracken. Eine Besonderheit gegenüber vielen anderen Apps: Say Money ist auch in der kostenlosen Version werbefrei. Auf dem Startbildschirm werden die monatlichen Einnahmen und Ausgaben angezeigt, eine neue Transaktion kann unmittelbar hinzugefügt werden. Auch hier kann man Notizen anheften, Kategorien erstellen und Aktivitäten entsprechend zuteilen. Die App unterstützt das Verfolgen von Transaktionen über verschiedene Konten hinweg. So kannst Du auch Bargeldabhebungen leicht nachvollziehen. Die App steht für iOS und Android bereit.

Easy Home Finance – Kategorien erleichtern die Übersicht

Easy Home Finance ist auf die Verwaltung von Ausgaben spezialisiert. Die Verwendung der App ist intuitiv, kostenlos und auch ohne Werbung möglich. Auch hier fügst Du durch Klicken auf den + bzw. - Button, die Ausgaben sowie Einnahmen hinzu. Es können eigene Kategorien eingerichtet und damit die Ausgaben personalisiert werden. Die visuelle Aufbereitung ist nicht so schön wie bei anderen Apps dieser Sparte, erfüllt aber alle Nutzerszenarien. Unter den Zusatzoptionen sind weitere Zahlungsarten außer Barzahlungen als Kategorie möglich. Dabei können vielfältige Icons den Transaktionen zugeordnet werden, zum Beispiel für einen Schwimmbadbesuch.

Finanz Apps – online die Finanzen steuern

Mobile Banking – Kontofunktionen zum Sparen

Die einfachste aber auch eine der effektivsten Kontofunktionen um einen gewissen Betrag anzusparen ist das Rundungssparen. Hier stellst Du in Deinem Girokonto ein, dass zum Beispiel bei jeder Transaktion mit deiner EC-Karte auf den nächsten vollen Euro aufgerundet wird und dieser Differenzbetrag auf Dein Sparkonto überwiesen wird. Das funktioniert auch nur mit Transaktions-Tracking; so landet bei jeder Nutzung Deiner EC-Karte 1 Euro auf Deinem Sparkonto.

Eine weitere Spar-Möglichkeit ist der sogenannte ‚Abschöpfer‘. Dabei wird am Monatsende das ‚übrige Geld‘ auf dem Girokonto automatisch auf das Sparkonto übertragen. Das ist im Prinzip wie eine Sparrate, die allerdings jeden Monat variiert. Ganz klassisch ist die Höhe der monatlichen Rate, die sich durch die Division des Preises und der Zeit zum geplanten Kaufdatum ergibt.

Mobile Banking – Kontofunktionen zum Sparen

Häufige Fragen rund um das Thema Handy finanzieren:

Wie kann ich ein Handy finanzieren?
Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen für Dein neues Handy. Du kannst zwischen einer Bundle-Finanzierung, einem Ratenkauf, Handy-Leasing, Kauf per Dispositionskredit oder Sofortkauf per Einmalzahlung wählen. Alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. yourfone bietet Dir eine kostengünstige Bundle-Finanzierung, d.h. Top-Handytarife in Kombination mit den neuesten Smartphone-Modellen, an. Wähle hier die für Dich passendste Finanzierungsmöglichkeit aus.

Ist es sinnvoll, ein Handy auf Raten zu kaufen?
Ein Ratenkauf ist für all diejenigen sinnvoll, welche sich ein neues Smartphone ganz ohne neuen Tarif kaufen und dabei eine möglichst geringe monatlich Belastung haben möchten. Ein Vergleich mit den aktuellen Bundle-Angebote lohnt sich allerdings häufig. yourfone bietet Dir die neuesten Smartphone-Modelle mit attraktiven Tarifen zu Top-Konditionen an.

Besser Handy mit oder ohne Vertrag finanzieren?
Die Finanzierung eines Smartphones ohne Vertrag kann entweder über einen Bankkredit, einen Dispokredit oder einen Direktkauf durch Einmalzahlung erfolgen. Letzteres erfordert die Ansparung der Kaufsumme, bis diese erreicht ist und ist damit häufig am langwierigsten. Die Option der Bundle-Finanzierung, also der Vertragsabschluss eines neuen Handys mit Tarif, ist für all diejenigen interessant, welche möglichst bald ihr neues Smartphone in Händen halten wollen und von den attraktiven Bundle-Angeboten der Anbieter, wie yourfone, profitieren wollen.

Dein neues Handy finanzieren: Neue & günstige Top-Smartphones bei yourfone

Entdecke im Handyshop von yourfone spannende Handyangebote mit Tarif zu attraktiven Konditionen. yourfone bietet Dir die neuesten Flaggschiffe in Kombination mit vielseitigen Allnet-Flat-Tarifen. Jetzt Dein Traum-Handy im Shop wählen und flexibel mit Deiner gewünschten Allnet-Flat und ausreichend GB-Datenvolumen bestellen. Bei Fragen rund um unsere preiswerten Bundle-Angebote wende Dich gerne an unseren Kundendienst.

Wir stehen Dir gerne bei Deiner Entscheidung der Bundle-Finanzierung zur Seite und ebnen Dir so den Weg zum Wunsch-Handy.