iOS auf Android – So funktioniert der Umstieg

Vom iPhone auf Android übertragen – So funktioniert der Umstieg

Der Smartphone-Markt untergliedert sich hauptsächlich in die zwei Betriebssysteme: iOS von Apple sowie Android von Google. Diese beiden bekannten Betriebssysteme dominieren weltweit und bieten Nutzern unterschiedliche Vorzüge. Die aktuellen Versionen lauten iOS 18 und Android 15, die beide mit neuen innovativen Funktionen und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet sind. Möchtest Du als iPhone-User von einem Apple-Gerät zu einem Samsung Galaxy oder HUAWEI-Handy wechseln, so wirst Du zwangsläufig auf Android umsteigen. Dabei möchtest Du sicherlich Deine wichtigen Daten wie Kontakte, Kalendereinträge oder Fotos nicht manuell übertragen müssen oder gar einen Verlust dieser riskieren. Viele Menschen zögern deshalb, den Anbieter zu wechseln, da der Datentransfer zwischen den unterschiedlichen Betriebssystemen als kompliziert empfunden wird.

Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, um diesen Prozess zu erleichtern. Die effektivste Möglichkeit ist die Nutzung spezieller Apps wie beispielsweise „Mobiletrans“ oder "Samsung Smart Switch", welche den Datentransfer für einen nahezu mühelos gestalten. Diese Apps ermöglichen Dir einen nahtlosen Wechsel, sodass Du ohne Verlust wichtiger Informationen auf Dein neues Android-Smartphone umsteigen kannst. Wir stellen Dir die genannten Apps sowie weitere Dienste oder Herangehensweisen für Deinen Smartphone-Wechsel im Nachgang detailliert vor und liefern Dir gezielte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Jetzt im Handumdrehen Deiner Wunsch-Anleitung folgen und unkompliziert zu Deinem neuen Wunsch-Android Smartphone wechseln.

iPhone Daten übertragen – Drei praktikable Optionen für den Datentransfer vom iOS-Gerät zum Android-Handy

Prinzipiell gibt es drei Optionen, die Daten von Deinem iPhone auf ein gewünschtes Android-Gerät zu übertragen: Zur Wahl stehen Dir der Transfer per PC, von Smartphone zu Smartphone oder über den Cloud-Speicher.

  1. Wählst Du den Datentransfer per PC, so werden mit Hilfe einer Software, wie beispielsweise iTunes, die Daten Deines iPhones mit dem Computer synchronisiert und anschließend auf das Android-Gerät übertragen. Dies ist eine besonders beliebte Option für technikaffine Nutzer, da sie eine sichere und umfassende Lösung bietet.
  2. Beim Transfer zwischen Smartphone und Smartphone erfolgt der Datenaustausch auf direktem Wege. An dieser Stelle kommen namenhafte Apps wie Samsungs Smart Switch oder HUAWEI's Phone Clone ins Spiel. Diese Apps sind oft auf den Geräten vorinstalliert und ermöglichen eine direkte Datenübertragung über WLAN oder USB-Kabel. Einem problemlosen Systemwechsel steht dank ihnen nichts mehr im Wege.
  3. Immer beliebter wird Option 3, welche sich auf die Verwendung von Cloud-Speicherdiensten bezieht und als eine der unkompliziertesten Datenübertragung-Methoden gilt. Bekannte Cloud-Dienste wie z.B. Google Drive bieten eine nahtlose Möglichkeit, Kontakte, Kalender und andere wichtige Daten aus der Cloud herunterzuladen, nachdem sie zuvor vom iPhone hochgeladen wurden.

Der Wechsel des Betriebssystems:
Mit Google Drive Account von iOS auf Android umziehen

Um den Datenumzug vom Betriebssystem iOS von Apple auf das Android-System von Google über die Cloud zu erledigen, ist Google Drive eine gute Option.

  1. Aktiviere zunächst das Google Drive-Konto auf dem iPhone. Das ist einfach unter der Rubrik „Accounts & Passwörter“ möglich. Hier wählst Du Google und gibs Deine Zugangsdaten ein.
  2. Wähle die Daten aus, die synchronisiert werden sollen, und speichere diese anschließend über das iPhone.
  3. Greife jetzt über das neue Android-Smartphone auf das Google Drive-Konto zu und lade die Daten aus der Cloud auf Dein Smartphone.
iOS auf Android - drei praktikable Optionen für den Datentransfer von Gerät zu GerätiOS auf Android - drei praktikable Optionen für den Datentransfer von Gerät zu Gerät

Samsung

Galaxy S25

Samsung Galaxy S25
ab31,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 36,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra
ab56,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 61,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Xiaomi

Redmi Note 14 Pro 5G

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab14,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 19,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25

Samsung Galaxy S25
ab31,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 36,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra
ab56,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 61,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Xiaomi

Redmi Note 14 Pro 5G

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab14,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 19,99 € ab dem 13. Monat
Zum Shop

Vom iPhone auf Android – So geht der Umstieg über den PC

Der Datentransfer von Fotos, Videos und Kontakten von Apple auf Android kann auch über den PC bewerkstelligt werden. Hierfür gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Erstelle eine Sicherungskopie aller Daten des iPhones auf dem PC. Hierfür ist die Installation von iTunes notwendig.
  2. Installiere auf dem PC das Programm Smart Switch, um die Daten auf das neue Samsung Galaxy zu übertragen. Für andere Smartphones wie beispielsweise von HUAWEI ist deren individuelles Programm zu installieren.
  3. Schließe nun das Android-Smartphone an den PC an. Wähle die Sicherungsdatei in Smart Switch aus und übertrage die gewünschten Kategorien auf Dein neues Handy. Bei der Auswahl gilt es zu beachten, die Option „von iTunes sichern“ auszuwählen.
Umstieg von iOS auf Android über den PC

Apps und Kontakte von iOS auf Android – mit der App Smart Switch von Samsung

Mithilfe der App Smart Switch kannst Du Deine Daten entweder direkt zwischen den beiden Smartphones oder über die Cloud bzw. den PC von dem Betriebssystem iOS auf Android übertragen. Auf vielen Samsung-Geräten ist die Handy-App bereits vorinstalliert.

Apps von iPhone zu Samsung Galaxy per USB-Kabel

  1. Verbinde zunächst das Samsung Galaxy Smartphone mit dem iPhone. Hierzu ist ein Adapter notwendig, der in das Samsung-Handy eingesteckt wird.
  2. Öffne die App Smart Switch. Die Smartphone-App erkennt nun automatisch das iPhone. Bestätige nun die Verbindung, klicke anschließend am Galaxy-Handy auf „weiter“.
  3. Jetzt kannst Du mit der Datenübertragung loslegen. Über die direkte Verbindung zwischen dem iPhone und Samsung Galaxy können nun alle wichtigen Daten, wie Apps, Videos, Fotos und Kontakte von iOS auf Android übertragen werden.

Übertragung von Kontakten von iOS auf Android via iCloud und Smart Switch

  1. Erstelle zunächst ein Handy-Backup aller Daten des Apple iPhones in der iCloud.
  2. Aktiviere nun den Download der App Smart Switch auf das Android-Smartphone (falls noch nicht im System integriert) und öffne die App anschließend.
  3. Wähle in der App den Menüpunkt iOS-Gerät aus und klicke auf „Start“.
  4. Nun kannst Du Dich in der Cloud anmelden und danach das gewünschte Backup fürs Gerät auswählen.
  5. Wähle die zu importierenden Apple Daten aus. Diese werden dann auf das Gerät von Samsung übertragen.

Eine Einschränkung bei der Übertragung von der iCloud zum Samsung-Handy gibt es jedoch: Zwar können unter anderem die Kontakte und Kalendereinträge vom iPhone übertragen werden, Fotos/Videos und Musik gelangen jedoch nicht auf diesem Weg auf Dein neues Android-Handy.

iOS auf Android - drei praktikable Optionen für den Datentransfer von Gerät zu GerätiOS auf Android - drei praktikable Optionen für den Datentransfer von Gerät zu Gerät

Alternativen zum Daten-Transfer via Smart Switch App

Neben der Samsung App Smart Switch gibt es aber auch andere Tools wie beispielsweise MobileTrans von Wondershare und die App Syncios. MobileTrans bietet Dir eine kostenlose Demoversion mit eingeschränkten Funktionen, während die Vollversion kostenpflichtig ist. Syncios ist kostenlos und ermöglicht Dir den Zugriff auf Daten zwischen einem iOS- und Android-Gerät. Die Handy-App Syncios zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Nutzerfreundlichkeit aus und erlaubt es Anwendern ohne zusätzliche Kosten die Daten von iOS- und Android-Gerät zu sichern, zu übertragen und zu verwalten. Sowohl die App Syncios als auch MobileTrans bieten Dir die nötige Flexibilität, um Deine Apple-Daten auf einem neuen Android-Smartphone nahtlos weiterzuverwenden, ohne dass Du Dich um den Verlust wichtiger Informationen sorgen zu musst.

Umstieg von iPhone auf HUAWEI – Daten mit der App Phone Clone von HUAWEI übertragen

Wer ein neues HUAWEI- oder HONOR-Handy besitzt, kann den Datentransfer auch hier mit einer unternehmenseigenen App vornehmen. Hierfür steht die App Phone Clone im Google Play Store bzw. im App Store von Apple bereit. Um die Daten vom iPhone auf das HUAWEI bzw. HONOR-Smartphone zu übertragen sind folgende Schritte notwendig:

  1. Lade die App aus dem Google Play Store/App Store von Apple auf beiden Smartphones herunter. Richte danach einen Hotspot auf dem Android-Gerät ein und verbinde damit das iPhone.
  2. Nach dem Öffnen der App im Android-Smartphone klickst Du auf „Dies ist das neue Telefon“ und wählt anschließend die Rubrik „iPhone“.
  3. Nun gewährst Du auf dem iPhone Zugriff auf die Apple Daten. Aktiviere nun per Häkchen die gewünschten Kategorien zur Datenübertragung von iOS auf Android. Zur Wahl stehen Kontakte, Fotos und Videos sowie die Kalendereinträge.
  4. Aktiviere anschließend die Datenübertragung vom iPhone auf das HUAWEI-Handy.
Umstieg von iOS auf Android über den PCUmstieg von iOS auf Android über den PC

So überträgst Du Deine Daten von iPhone auf Xiaomi via Mi Mover

  1. Starte die Mi Mover App auf Deinem neuen Xiaomi Handy. Wähle dabei im Hauptmenü den Punkt „Daten übertragen“ aus. Ab jetzt ist Dein Smartphone startklar und bereit, Daten von einem anderen Endgerät zu empfangen.
  2. Verbinde im nächsten Schritt Dein altes iPhone über ein USB-Kabel mit Deinem neuen Xiaomi-Gerät. Die App Mi Mover erkennt automatisiert das angeschlossene Handy und startet die Vorbereitungen zur Datenübertragung.
  3. Folge nun den weiteren Schritten, welche Dir auf dem Display angezeigt werden, um den Transfer zu beginnen. Markiere dabei alle Kategorien, aus welchen die Daten übertragen werden sollen – den Rest übernimmt die App Mi Mover für Dich!
  4. Nach Datenübertragung kannst Du im Anschluss nochmal prüfen, ob die Übertragung all Deiner gewünschten Daten erfolgreich war.

Weitere Übertragungsoptionen zwischen iPhone und Xiaomi

Zwei weitere Möglichkeiten, Deine Daten zwischen iPhone und Xiaomi zu übertragen sind entweder die Verwendung der Smartphone-App „Wechsel zu Android" oder die Datenübertragung über das Google Konto. Die App „Wechsel zu Android“ hat den Vorteil, dass insbesondere WhatsApp-Chats und Mediendateien unkompliziert übertragen werden können. Dies ist allerdings nicht bei zu alten Android-Versionen möglich, da diese nicht mit dem iOS-Backup-System kompatibel sind und daher keine Übertragung möglich ist.

Die häufigsten Fragen zum Thema Datenübertragung vom iPhone zum Android-Handy

Wie übertrage ich meine Daten vom iPhone aufs Android-Handy?
Zur Datenübertragung vom iPhone aufs Android-Gerät nutze die App Smart Switch auf Deinem Android-Handy. Wähle dort „iOS Gerät“ und „Starten“ aus. Nun kannst Du Deine Daten „von der iCloud importieren“. Nach erfolgreicher Anmeldung via iCloud, kannst Du Deine gewünschten Daten zur Übertragung auswählen und der Transfer beginnt. Weitere Optionen findest Du in unserem Ratgeber.

Welches Kabel für Datenübertragung von iPhone zu Android?
Der Transfer Deiner iPhone-Daten aufs Android-Gerät per Kabel erfolgt über ein gängiges Lightning-zu-USB-C-Kabel.

Welche Probleme kann es beim Wechseln von iOS auf Android geben?
Es können unerwartete Probleme bzw. ein unvorhergesehener Datenverlust auftreten, insbesondere bei älteren Android-Geräten oder beim Transfer von WhatsApp-Chats. Wir empfehlen Dir daher mehrere Methoden miteinander zu kombinieren, um das Risiko eines Datenverlustes so gering wie möglich zu halten.

Welche Vorteile bietet die Nutzung von Smart Switch im Vergleich zu anderen Tools?
Mit der beliebten App Smart Switch kannst Du Fotos, Kontakte, Musik, SMS, Geräteeinstellungen, Termine und vieles mehr schnell und einfach auf Dein neues Android-Handy übertragen. Die App ist häufig bei den Android-Geräten vorinstalliert und bedarf keines großen Aufwandes beim Transfer. Dies macht die App so attraktiv im Vergleich zu mein einem anderen Tool.

Fazit: Daten von iPhone auf Android übertragen – der Wechsel ist einfach möglich

Grundsätzlich lassen sich alle Daten vom iPhone zum Android-Handy übertragen. Ausgeschlossen hiervon sind gekaufte Apps, die mit dem iPhone genutzt worden sind. Ein Transfer gekaufter Apps von iOS (im App Store) zu Android ist nicht möglich. Kostenpflichtige Apps müssen mit dem neuen Android Smartphone erneut käuflich über den Google Play Store erworben werden. Der Transfer der Kontakte von iOS auf Android hingegen ist über mehrere Optionen möglich. Dies ist für die meisten Nutzer und Nutzerinnen viel wichtiger, da ein Verlust der Kontakte bzw. die manuelle Eingabe aller Kontakte in das neue Adressbuch, sehr aufwendig ist. Auch der Datentransfer von Fotos und Videos ist problemlos möglich.

Wir empfehlen Dir vor dem Transfer ein Backup, ggf. via PC, zu erstellen, um alle wichtigen Daten sicherzustellen und das Risiko eines Datenverlustes zu minimieren. Wähle dann im Anschluss Deine favorisierte Übertragungsmethode und gewährleiste hierfür falls nötig, eine entsprechende Internetverbindung.

Ein Wechsel des Betriebssystems von iOS auf Android ist mit deutlich weniger Hürden verbunden als zunächst angenommen. Übrigens: yourfone bietet eine attraktive Auswahl an Android-basierten Handys von Samsung, HUAWEI, Sony und Xiaomi an. Die Smartphones lassen sich mit einem 5G-Tarif kombinieren. Mit einem schnellen mobilen Internetzugang macht das Surfen und Streamen mit dem neuen Smartphone noch mehr Spaß. In Kombination mit einem attraktiven Tarif kannst Du bequem Dein neues Handy finanzieren und lossurfen.

Du möchtest den umgekehrten Weg gehen und vom Android-Betriebssystem auf ein iPhone (iOS-Betriebssystem) umsteigen? – Dann findest Du die entsprechende Anleitung für die reibungslose Datenübertragung im verlinkten Ratgeber-Beitrag.

Fazit: Datenübertragung von iOS auf Android – der Wechsel ist einfach möglich