Handyvertrag wechseln

Handyvertrag wechseln – Handytrif kündigen & flexibel Rufnummer mitnehmen

Du denkst vielleicht, dass Verträge kompliziert sind und Vertragsänderungen aufwendig und schwierig sind. Doch das ist meist nur ein Vorurteil. Viele Verbraucher lassen sich davon abschrecken, obwohl sie bessere Konditionen erzielen könnten. Das gilt auch für den Wechsel eines Handyvertrags. Tatsächlich kannst Du Deinen Handyvertrag leicht kündigen oder anpassen. Ein Tarifwechsel, mit oder ohne Smartphone, lohnt sich fast immer und bietet Dir eine zusätzliche Alternative zur Kündigung.

Du hast verschiedene Möglichkeiten Deine aktuellen Konditionen zu überprüfen und abzuwägen, ob ein Tarifwechsel Deine Bedürfnisse besser abdeckt und daher für Dich sinnvoll ist. Oft gibt es neue Angebote, welche Dir mehr Leistung für weniger Geld bieten. Also zögere nicht, Deine Optionen zu erkunden und Deinen Handyvertrag zu wechseln.

Alten Vertrag kündigen – bequem zum neuen Mobilfunkanbieter wechseln

Die bequemste Lösung ist es natürlich beim bisherigen Anbieter zu bleiben, ein Wechsel des Anbieters kann sich unter Umständen aber enorm auszahlen. Der bisherige Anbieter ist verpflichtet, Dir eine vorzeitige Rufnummernportierung zu ermöglichen. Das heißt, damit kannst Du Deine Rufnummer bereits zum neuen Anbieter nach der Kündigung mitnehmen, selbst wenn das Vertragsende noch nicht erreicht ist. Das verschafft Dir eine zusätzliche Flexibilität beim Tarifwechsel durch Kündigung.

Ein Vertragswechsel zahlt sich vor allem bei schon länger bestehenden Verträgen aus, die die jüngsten Entwicklungen in der Tarif-Landschaft noch nicht berücksichtigen. Eine ausgiebige Recherche zu den Konditionen bei anderen Anbietern ist vor der Kündigung Deines Handyvertrages daher wichtig. Niedrigere Grundgebühren, Internet-Flatrate mit mehr Datenvolumen und vieles mehr könnte ein neuer Handyvertrag zu günstigeren Konditionen bieten. Solltest Du Deinen Vertrag, vor mehr als zwei oder drei Jahren abgeschlossen haben, kann sich eine Prüfung und eine daraus resultierende Handyvertragskündigung unter Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist, sehr lohnen.

Anbieter wechseln

Welchen Handyvertrag wählen?

Wenn Du einen neuen Handyvertrag auswählst, solltest Du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Zunächst ist es entscheidend, Deine Nutzergewohnheiten zu analysieren. Wie viel Datenvolumen benötigst Du im Monat? Wie viel telefonierst Du oder sendest Du Nachrichten? Anhand dieser Informationen kannst Du den passenden Tarif für Dich auswählen. Einige Anbieter wie yourfone bieten flexible Tarife an, die sich flexibel an Deine Bedürfnisse anpassen lassen. Achte auch darauf, ob der Anbieter eine gute Netzabdeckung in Deiner Region bietet. Ein Tarifvergleich kann Dir helfen, den besten Vertrag für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Handyvertrag wechseln durch Kündigung – so gehst Du Schritt für Schritt beim Anbieterwechsel vor

  1. Recherche – Zahlt sich ein Anbieter- oder Tarifwechsel zum Vertragsende aus?
  2. Entscheidung – Zu welchem Mobilfunkanbieter wechseln?
  3. Kündigung – Handyvertrag per Kündigungsschreiben unter Beachtung der Frist kündigen
  4. Anbieterwechsel – Neuen Vertrag mit gewünschtem Handytarif abschließen
  5. Rufnummernmitnahme – Portierung der bisherigen Handynummer beantragen
  6. Neuen Tarif mit SIM-Karte und alter Rufnummer genießen
Wechsel durch Kündigung

Rufnummernmitnahme nach Kündigung des Vertrags – so erfolgt die Portierung der eigenen Mobilnummer

Nachdem Du Deinen Handyvertrag per Kündigungsschreiben innerhalb der Kündigungsfrist beendet hast, kannst Du Deine liebgewonnene Rufnummer zu yourfone oder einem anderen neuen Mobilfunkanbieter natürlich mitnehmen. Dabei ist die Rufnummernmitnahme immer kostenlos – egal ob Handynummer oder Festnetz. Das gilt auch, wenn Dein Handyvertrag schon länger läuft.

Die Bearbeitung Deiner Rufnummernmitnahme kann bis zu eine Woche dauern, dies hängt u.a. vom Anbieter ab. Die genauen Konditionen Deines Handyvertrages findest Du in den jeweiligen AGBs der Anbieter.

Rufnummernmitnahme –
so funktioniert es

Die Rufnummernmitnahme ist heute weitverbreitet. Dennoch ist vielen nicht wirklich klar, wie der Prozess der Rufnummernmitnahme im Detail funktioniert. Nachfolgend wollen wir Dir anhand des Beispiels yourfone aufzeigen, was die einzelnen Schritte bei der Mitnahme der Mobilfunkrufnummer sind:

Rufnummernmitnahme vom bisherigen Anbieter zu yourfone

  1. Die Portierung Deiner Rufnummer zu yourfone ist auch während der Vertragslaufzeit bei anderen Anbietern möglich, und zwar bis zu maximal 85 Tage nach dem Ende Deines Vertrages. Du kannst yourfone beauftragen, den Portierungsantrag an Deinen alten Handyvertrag-Anbieter weiterzuleiten und mit diesem die Portierungsschritte abzuwickeln. Hier geht es zum Portierungsantrag.
  2. Dein Antrag muss vollständig ausgefüllt spätestens 80 Tage nach Ende des Vertrags mit dem bisherigen Mobilfunkanbieter bei yourfone eingehen; anderenfalls können wir nicht sicherstellen, dass der Antrag binnen max. 85 Tagen nach Ende des Vertrages von Deinem alten Anbieter bearbeitet wird.
  3. Der bestehende Vertrag zwischen Dir und dem anderen Mobilfunkanbieter bleibt von der Rufnummernportierung unberührt. Du kannst Dich beim alten Anbieter über alle anfallenden Kosten betreffend des Altvertrages informieren.
  4. Bei der Portierung der Rufnummer kann es zu einer Ausfallzeit von max. einem Tag kommen. Dies kommt allerdings nur in den seltensten Fällen vor. In der Regel erfolgt die technische Umstellung so, dass Du es gar nicht bemerkst und Dein Smartphone durchweg nutzen kannst.
  5. Die Übertragung der Rufnummer kann bis zu dem Tag kostenfrei storniert werden, an dem yourfone mit Deinem alten Anbieter ein Portierungsdatum festgelegt hat. Sollte die Rufnummer danach doch bei einem anderen Anbieter genutzt werden, ist ein neuer kostenfreier Portierungsauftrag nötig.

Hier haben wir eine Checkliste zur Rufnummernmitnahme für Dich zusammengestellt.

Rufnummernmitnahme
2 GB
4,99 € mtl.
6 GB
6,99 € mtl.
10 GB
9,99 € mtl.
20 GB
14,99 € mtl.
60 € sparen
2 GB
4,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 9,99 € ab dem 13. Monat
  • FLATRATE

    Telefonieren, Internet 5G, EU-Roaming

  • FLAT 2 GB statt 1 GB
    bis zu 50 MBit/s
  • Einfache Rufnummern-
    Mitnahme
  • 30 Tage testen

Auch mit alten Handys kompatibel

Die yourfone 5G-Technologie entfaltet ihre volle Leistungsfähigkeit mit den neuesten Smartphones. yourfone lässt sich aber auch mit nutzen.
72 € sparen
6 GB
6,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 12,99 € ab dem 13. Monat
  • FLATRATE

    Telefonieren, Internet 5G, EU-Roaming

  • FLAT 6 GB statt 3 GB
    bis zu 50 MBit/s
  • Einfache Rufnummern-
    Mitnahme
  • 30 Tage testen

Auch mit alten Handys kompatibel

Die yourfone 5G-Technologie entfaltet ihre volle Leistungsfähigkeit mit den neuesten Smartphones. yourfone lässt sich aber auch mit nutzen.
120 € sparen
10 GB
9,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 19,99 € ab dem 13. Monat
  • FLATRATE

    Telefonieren, Internet 5G, EU-Roaming

  • FLAT 10 GB statt 5 GB
    bis zu 50 MBit/s
  • Einfache Rufnummern-
    Mitnahme
  • 30 Tage testen

Auch mit alten Handys kompatibel

Die yourfone 5G-Technologie entfaltet ihre volle Leistungsfähigkeit mit den neuesten Smartphones. yourfone lässt sich aber auch mit nutzen.
120 € sparen
20 GB
14,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 24,99 € ab dem 13. Monat
  • FLATRATE

    Telefonieren, Internet 5G, EU-Roaming

  • FLAT 20 GB statt 10 GB
    bis zu 50 MBit/s
  • Einfache Rufnummern-
    Mitnahme
  • 30 Tage testen

Auch mit alten Handys kompatibel

Die yourfone 5G-Technologie entfaltet ihre volle Leistungsfähigkeit mit den neuesten Smartphones. yourfone lässt sich aber auch mit nutzen.

Häufige Fragen zum Tarifwechsel – mit diesen wertvollen Tipps zum neuen Handyvertrag

Was ist beim Handyvertragwechsel zu beachten?
Beim Handyvertragswechsel solltest Du auf folgende Punkte achten:

  • Kündigungsfrist:
    Achte darauf, Deinen alten Vertrag rechtzeitig zu kündigen, um keine unnötigen Kosten zu haben.
  • Rufnummernmitnahme:
    Du kannst Deine bisherige Rufnummer kostenlos portieren. Die Rufnummernmitnahme beantragst Du bequem und einfach beim Abschluss des neuen Handyvertrags.
  • Vertragslaufzeit:
    Beachte beim Abschluss Deines neuen Handyvertrages die Vertragslaufzeit. Wähle hier die für Dich und Deine Bedürfnisse passende Laufzeit aus.
  • Tarifvergleich:
    Vor dem Handyvertragswechsel solltest Du die verschiedenen Mobilfunkanbieter und deren Tarife genau miteinander vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Dich zu finden.

Wie kann ich am besten meinen Handytarif wechseln?
Finde Deinen neuen Handytarif in nur vier Schritten – So gelingt der Wechsel problemlos:

  1. Recherche: Prüfe Deine bisherigen Vertragsdaten wie z.B. die Vertragslaufzeit damit Du weißt, ab wann Du wechseln kannst. Vergleiche im Anschluss die verschiedenen Mobilfunkanbieter und Tarife miteinander, um das beste Angebot für Deine Bedürfnisse zu finden.
  2. Kündigung: Hast Du ein passendes Tarif-Angebot gefunden, solltest Du Deinen bisherigen Vertrag unter Einhaltung der Frist kündigen. So entstehen Dir auch keine zusätzlichen Kosten.
  3. Rufnummernmitnahme: Du kannst bei Vertragsabschluss die Portierung Deiner Rufnummer kostenlos beauftragen. Die Rufnummernmitnahme ist bei yourfone auch noch bis zu 85 Tage nach Vertragsende möglich.
  4. Neuer Vertrag: Schließe jetzt Deinen neuen Vertrag ab und stelle sicher, dass die Rufnummernmitnahme (falls gewünscht) richtig hinterlegt ist.

Wie kann ich meinen Handyvertrag vorzeitig wechseln?
Wenn Du deinen Handyvertrag vorzeitig wechseln möchtest, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst einen Tarifwechsel bei Deinem aktuellen Anbieter, wie z. B. yourfone, vornehmen. Diese Möglichkeit bietet Dir die meiste Flexibilität und der Tarifwechsel kann in der Regel zum nächsten Monat erfolgen. yourfone bietet hier seinen Bestandkunden attraktive Tarifangebote mit verschiedenen GB-Datenvolumina. Alternativ besteht die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung, die jedoch meist nur in Ausnahmefällen mit einem Sonderkündigungsrecht möglich ist. Ob dies greift, hängt von Deinem Anbieter und Deiner individuellen Situation ab.

Welche Kündigungsfrist muss ich beachten?
Um Deinen Handyvertrag zu kündigen, musst Du auf die Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist achten. Seit der Anpassung des Telekommunikationsgesetzes im März 2022 beträgt die Kündigungsfrist für neue Handyverträge maximal einen Monat. Du kannst somit bequem und einfach Deinen Handyvertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündigen.

Welche Kosten entstehen beim Wechsel?
Beim Wechsel Deines Handyvertrags können verschiedene Kosten entstehen. Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob Dein bestehender Vertrag noch läuft und ob Du eine Kündigungsgebühr zahlen musst, falls Du vorzeitig kündigst. In der Regel fallen keine direkten Kosten für den Wechsel selbst an, da die Rufnummernmitnahme kostenlos ist. Wenn Du jedoch ein neues Gerät mit einem neuen Vertrag abschließt, kommen voraussichtlich Kosten für das neue Gerät hinzu. Einige Anbieter wie yourfone bieten Dir spezielle Angebote oder Rabatte beim Abschluss eines neuen Vertrages an. Achte darauf, dass Du alle Bedingungen und möglichen Gebühren im Voraus kennst, um nicht beim Wechsel von unerwarteten Kosten überrascht zu werden.

Den alten Handyvertrag beim Provider anpassen – Handyvertrag wechseln trotz laufender Vertragslaufzeit

Die eigenen Nutzungsgewohnheiten oder Volumenbedürfnisse bei mobiler Datennutzung ändern sich in der Regel stetig. So kann es also durchaus sein, dass Du innerhalb der Mindestlaufzeit des Handyvertrages feststellst, dass ein anderer Tarif mit SIM-Karte doch besser zum Deinem persönlichen Lebensstil passen würde. Hier empfiehlt sich ein Tarifwechsel.

Ein sogenanntes Upgrade des aktuellen Tarifs bzw. Vertrages kannst Du in vielen Fällen sogar selbstständig in der persönlichen Servicewelt (Online-Kundenportal) des jeweiligen Anbieters durchführen. So ist auch ein Upgrade Deines bisherigen yourfone Tarifes beispielsweise jederzeit und zu attraktiven Konditionen möglich.

Ein Upgrade ist eine Aufstufung des Handyvertrages. Dies bedeutet, dass der 5G-Tarif beispielsweise 5 GB anstatt 3 GB monatliches Datenvolumen beinhaltet.

Willst Du in einen völlig anderen Mobilfunktarif wechseln, empfiehlt sich die Beratung über den Kundenservice. Hier solltest Du die Vertragsdaten zur Hand haben, damit der Mitarbeitende eine individuelle Beratung zum neuen Tarif mit SIM-Karte vornehmen kann. yourfone unterstützt Dich beim Vertragswechsel nicht nur mit kompetenter Beratung. Auch eine vorzeitige Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter macht yourfone für Dich möglich. So bleibst Du für Deinen Freundeskreis, Deine Familie und Geschäftskontakte jederzeit erreichbar.

Kündigen während der Vertragslaufzeit

Tarifwechsel nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit – Vertragsverlängerung

Nach Ablauf der Mindestlaufzeit eines Handyvertrags stellen sich die Fragen aller Fragen: Soll ich den Handyvertrag unter Berücksichtigung der Frist kündigen, verlängern oder nicht? Soll ich den Anbieter wechseln oder nicht? Falls ja, zu welchem Anbieter soll ich mit dem Handyvertrag wechseln?

Wer nach Ablauf der Mindestlaufzeit seinen Tarif anpassen möchte, kann das auch beim eigenen Provider tun. Allerdings schätzen nicht alle Anbieter die Treue ihrer Kunden und Kundinnen so sehr wie yourfone. Bei yourfone erhalten auch bestehende Kunden die besten Deals für einen Vertrag und attraktivem neuen Handy.