Häufige Fragen zum Tarifwechsel – mit diesen wertvollen Tipps zum neuen Handyvertrag
Was ist beim Handyvertragwechsel zu beachten?
Beim Handyvertragswechsel solltest Du auf folgende Punkte achten:
- Kündigungsfrist:
Achte darauf, Deinen alten Vertrag rechtzeitig zu kündigen, um keine unnötigen Kosten zu haben.
- Rufnummernmitnahme:
Du kannst Deine bisherige Rufnummer kostenlos portieren. Die Rufnummernmitnahme beantragst Du bequem und einfach beim Abschluss des neuen Handyvertrags.
- Vertragslaufzeit:
Beachte beim Abschluss Deines neuen Handyvertrages die Vertragslaufzeit. Wähle hier die für Dich und Deine Bedürfnisse passende Laufzeit aus.
- Tarifvergleich:
Vor dem Handyvertragswechsel solltest Du die verschiedenen Mobilfunkanbieter und deren Tarife genau miteinander vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Dich zu finden.
Wie kann ich am besten meinen Handytarif wechseln?
Finde Deinen neuen Handytarif in nur vier Schritten – So gelingt der Wechsel problemlos:
-
Recherche: Prüfe Deine bisherigen Vertragsdaten wie z.B. die Vertragslaufzeit damit Du weißt, ab wann Du wechseln kannst.
Vergleiche im Anschluss die verschiedenen Mobilfunkanbieter und Tarife miteinander, um das beste Angebot für Deine Bedürfnisse zu finden.
-
Kündigung: Hast Du ein passendes Tarif-Angebot gefunden, solltest Du Deinen bisherigen Vertrag unter Einhaltung der Frist kündigen. So entstehen Dir auch keine zusätzlichen Kosten.
-
Rufnummernmitnahme: Du kannst bei Vertragsabschluss die Portierung Deiner Rufnummer kostenlos beauftragen. Die Rufnummernmitnahme ist bei yourfone auch noch bis zu 85 Tage nach Vertragsende möglich.
-
Neuer Vertrag: Schließe jetzt Deinen neuen Vertrag ab und stelle sicher, dass die Rufnummernmitnahme (falls gewünscht) richtig hinterlegt ist.
Wie kann ich meinen Handyvertrag vorzeitig wechseln?
Wenn Du deinen Handyvertrag vorzeitig wechseln möchtest, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst einen Tarifwechsel bei Deinem aktuellen Anbieter, wie z. B. yourfone, vornehmen.
Diese Möglichkeit bietet Dir die meiste Flexibilität und der Tarifwechsel kann in der Regel zum nächsten Monat erfolgen.
yourfone bietet hier seinen Bestandkunden attraktive Tarifangebote mit verschiedenen GB-Datenvolumina.
Alternativ besteht die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung, die jedoch meist nur in Ausnahmefällen mit einem Sonderkündigungsrecht möglich ist.
Ob dies greift, hängt von Deinem Anbieter und Deiner individuellen Situation ab.
Welche Kündigungsfrist muss ich beachten?
Um Deinen Handyvertrag zu kündigen, musst Du auf die Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist achten. Seit der Anpassung des Telekommunikationsgesetzes im März 2022 beträgt die Kündigungsfrist für neue Handyverträge maximal einen Monat.
Du kannst somit bequem und einfach Deinen Handyvertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündigen.
Welche Kosten entstehen beim Wechsel?
Beim Wechsel Deines Handyvertrags können verschiedene Kosten entstehen. Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob Dein bestehender Vertrag noch läuft und ob Du eine Kündigungsgebühr zahlen musst, falls Du vorzeitig kündigst.
In der Regel fallen keine direkten Kosten für den Wechsel selbst an, da die Rufnummernmitnahme kostenlos ist.
Wenn Du jedoch ein neues Gerät mit einem neuen Vertrag abschließt, kommen voraussichtlich Kosten für das neue Gerät hinzu.
Einige Anbieter wie yourfone bieten Dir spezielle Angebote oder Rabatte beim Abschluss eines neuen Vertrages an.
Achte darauf, dass Du alle Bedingungen und möglichen Gebühren im Voraus kennst, um nicht beim Wechsel von unerwarteten Kosten überrascht zu werden.