Daten von Android aufs iPhones übertragen – so funktioniert der Umstieg

Daten von Android aufs iPhone übertragen – so funktioniert der Wechsel zu iOS

Der Mobilfunkmarkt wird heutzutage von den beiden Anbietern Google und Apple mit ihren beiden Betriebssystemen Android und iOS dominiert. Andere Betriebssysteme wie das Betriebssystem von Microsoft spielen in der heutigen Zeit eine untergeordnete Rolle. Während das Android-Betriebssystem von diversen Smartphone Herstellern wie beispielsweise Samsung, Xiaomi oder Sony lizenziert wird, ist das Betriebssystem iOS ausschließlich auf Apple Geräten, wie dem iPhone oder iPad, installiert.

Entscheidest Du Dich nun beispielsweise als langjähriger Samsung Smartphone Nutzer dafür Dir ein iPhone zu finanzieren bzw. zu kaufen, so sollen er natürlich Deine Daten vom bisherigen Android-Handy auch auf dem neuen Apple Smartphone zur Verfügung stehen. Da es sich bei den Betriebssystemen der genannten Handys – Samsung und iPhone – um zwei unterschiedliche Betriebssysteme handelt, erfolgt der Datentransfer bzw. Wechsel nicht mehr oder minder automatisch, ist aber grundsätzlich möglich. Der Datentransfer von Android auf iOS ist im Allgemeinen unkompliziert, erfordert jedoch von Dir einige vorbereitende Schritte und die Wahl der für Dich passenden Methode.

Bevor Du Deine Daten von einem Android-Smartphone auf iOS überträgst, solltest Du zunächst ein Backup vor dem Wechsel erstellen. So ist sichergestellt, dass bei einer fehlerhaften Übertragung keine wertvollen Daten verloren gehen. Zudem sollten Deine beiden Handys an das Netzteil angeschlossen sein; der WLAN-Zugang muss ebenfalls aktiviert sein.

Darüber hinaus solltest Du im Vorfeld des Datentransfers prüfen, wieviel Speicherplatz Deine Daten wie Fotos, Videos oder Musik auf Deinem Android-Smartphone bzw. einer möglichen Micro-SD-Karte belegen. Gleiche diesen Wert anschließend mit dem verfügbaren Speicherplatz Deines neuen iPhones ab. Berücksichtige dabei, dass anders als bei Android Handys beim iPhone kein zusätzlicher Speicher nachgerüstet werden kann. Es besteht allerdings die Option, die zusätzlichen Dateien per Cloud-Speicher zu sichern.

Um von Android auf iOS umzusteigen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten: eine manuelle Übertragung oder eine via App (Move to iOS). Wichtig zu beachten: Die App kann nur ab der Betriebssystem Version Android 4.0 genutzt werden.

Apple

iPhone 16

Apple iPhone 16
ab38,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 43,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Apple

iPhone 16 Pro

Apple iPhone 16 Pro
ab49,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 54,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Apple

iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max
ab59,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 64,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Apple

iPhone 16

Apple iPhone 16
ab38,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 43,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Apple

iPhone 16 Pro

Apple iPhone 16 Pro
ab49,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 54,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Apple

iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max
ab59,
99€ mtl.
1. - 12. Monat 64,99 € ab dem 13. Monat
Zum Angebot

Daten von Android auf Dein iPhone – So funktioniert die Übertragung mit der App „Move to iOS“

  1. Öffne zunächst auf dem iPhone in der Rubrik „Apps & Daten“ die Option „Daten von Android übertragen“.
  2. Wähle nach dem Download der App „Move to iOS“ (die App ist kostenlos) auf das Android-Handy die Option „Ihren Code suchen“ aus. Der Code wird dann anschließend auf dem iOS-Handy angezeigt.
  3. Die eigentliche Datenübertragung erfolgt über ein privates WLAN-Netzwerk. Nach der Eingabe des hier angezeigten Sicherheitsschlüssels in das Android-Gerät kann es losgehen, die Handys koppeln sich dann automatisch.
  4. Wähle im Anschluss, ob alle Daten übertragen werden sollen oder nur einzelne Kategorien. Hier gibt es die Möglichkeit die Kontakte von Android auf iOS zu übertragen, oder auch Nachrichten, Fotos und Videos oder E-Mail-Accounts. Auch der Online-Kalender kann migriert werden. Besonders praktisch: Kostenlose Apps werden automatisch auf das neue iPhone übertragen. Hast Du allerdings kostenpflichtige Android Apps in der Vergangenheit erworben, so musst Du diese im App-Store von Apple erneut kaufen.
  5. Wähle nach dem Abschluss der Übertragung auf dem Android-Gerät die Option „Fertig“. Klicke anschließend auf dem iPhone „Fortfahren“. Das neue iPhone konfiguriert sich. Ist die Konfiguration abgeschlossen kann das neue Apple Handy mit allen Daten in Betrieb genommen werden.
Daten von Android auf euer iPhone – Übertragung mit der App Move to iOS

Im Handumdrehen Samsung Daten auf Dein iPhone übertragen

Neben der praktischen Option Deine Samsung Daten via Apples „Move to iOS“-App zu übertragen, gibt es weitere interessante Alternativen für Deinen Wechsel zu iOS. Tools wie beispielsweise Tenorshare iCareFone iTransGo, ermöglichen Dir die selektive Übertragung von Samsung Daten auf Dein neues iPhone, ohne dass Du Dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen musst. Auch Cloud-Dienste wie Google Drive bieten Dir die Möglichkeit, Dateien zu synchronisieren und auf das iPhone zu übertragen. Diese Herangehensweise kann allerdings bei großen Datenmengen recht zeitaufwendig sein. Kostenlose Apps wie z.B. SHAREit ermöglichen eine schnelle Datenübertragung über WLAN. Wähle hier die Methode, welche am besten zu Deinen Bedürfnissen passt, um einen reibungslosen Wechsel von Samsung zu iOS sicherzustellen.

Daten von Android auf iPhone übertragen – manuelle Übertragung beim Wechsel

Möchte man aus irgendwelchen Gründen die App „Move to iOS“ nicht nutzen oder die Android-Version ist zu alt, so besteht alternativ auch die Möglichkeit die Daten manuell von Android auf iOS zu übertragen. Folgende Schritte für die Übertragung der einzelnen Datenkategorien sind nötig.

  1. Kontakte von Android auf Dein iPhone übertragen: Eine Option, die Kontakte auf dem Android-Gerät mit eurem iPhone zu synchronisieren, ist die Nutzung der Google-Cloud. Hier muss man lediglich ein Google-Konto unter iOS einrichten und anschließend die Rubrik „Kontakte“ synchronisieren. Der Google-Account lässt sich unter iOS in der Rubrik „Einstellungen“ bei „Passwörter & Accounts“ einrichten. Hier wählt man „neuen Account einrichten“ und tippt anschließend auf „Google“.
    Wer die Google-Cloud nicht nutzen möchte, kann seine Kontakte auch über die Kontakte-App von Android exportieren und als .vcf-Datei beispielsweise auf dem Samsung Smartphone speichern. Anschließend kann man diese auf dem PC zwischenspeichern und danach über die iCloud ins iOS-Gerät importieren. Hierzu wählt man links unten vCard importieren aus und aktiviert anschließend die Synchronisierung auf dem Apple iPhone.
  2. E-Mail-Account auf dem iPhone einrichten: Der bisher auf dem Android-Handy genutzte E-Mail-Account lässt sich unkompliziert einrichten. Hierzu genügt es unter der Rubrik „Einstellungen“ die Option „Passwörter & Accounts“ auszuwählen und die hier angegebenen Schritte zu befolgen.
  3. Fotos und Videos auf iOS übertragen: Für die manuelle Übertragung von Fotos und Videos ist es nötig zunächst einmal iTunes auf dem PC oder Laptop zu installieren. Anschließend kann man in einem ersten Schritt die Fotos und Videos des Android-Handys auf dem PC sichern. Danach schließt man das iPhone über ein USB-Kabel an den PC und öffnet iTunes. Nach dem Start von „Fotos mit dem iPhone synchronisieren“ werden die Inhalte auf das iOS-Gerät übertragen.
  4. Musik von Android auf iOS: Auch für die Migration der Musikbibliothek wird iTunes auf dem PC benötigt. Um die auf dem Smartphone vorhandene Musik übertragen zu können, sollte diese zunächst auf dem Computer gespeichert werden. Meist sind die Songs auf dem Android-Smartphone direkt unter „Musik“ abgespeichert. Nach dem Kopieren auf die PC-Festplatte kannst Du Dein iPhone ankoppeln und in der iTunes-Mediathek die Rubrik „Musik“ auswählen. Hier können die Lieder dann mit Drag and Drop übertragen und im nächsten Schritt auf Dein neues iPhone geladen werden.
  5. Bücher und PDFs bequem aufs iPhone umziehen: Wer seine eBooks unter iOS weiter nutzen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann man die App des jeweiligen Anbieters, wie z.B. Amazon Kindle oder Tolino auf seinem iOS-Gerät installieren und sich anschließend über den dortigen Account einloggen. Zudem gibt es die Option die elektronischen Bücher und PDFs zunächst auf dem PC zu speichern, um diese im Anschluss auf das iPhone zu übertragen. Das funktioniert über Drag and Drop in die Rubrik „Bücher“ in iTunes und einer nachfolgenden Synchronisation mit dem iPhone.
  6. Apps übertragen: Hier empfiehlt sich die Installation der bisher über Android genutzten Apps über den Apple App Store. Die meisten Apps sind für beide Betriebssysteme verfügbar und können unkompliziert mit der Apple-ID installiert werden. Dies gilt auch für den Umzug von WhatsApp von Android zu iOS.
Daten von Android auf iPhone übertragen – manuelle Übertragung beim Wechsel

Daten von Android auf iPhone nachträglich übertragen – geht das überhaupt?

WhatsApp von Android auf iPhone nachträglich übertragen

Dank neuester Software ist auch eine nachträgliche Übertragung Deiner WhatsApp-Daten vom bisherigen Android-Handy auf ein iPhone möglich. Anders als die bekannte Apple App „Move to iOS“, welche einen fabrikneuen oder zurückgesetzten Zustand des iPhones erfordert, ermöglichen Softwarelösungen, wie z.B. iCareFone Transfer oder Tenorshare eine Datenübertragung aufs iPhone ohne vorheriges Zurücksetzen. Dabei werden die WhatsApp-Daten zunächst auf dem Android-Gerät gesichert und im Anschluss auf Dein iPhone überspielt. Bitte beachte, dass es sich bei diesen Softwarelösungen allerdings z.T. um kostenpflichtige Tools handelt.

Fotos von Android auf iPhone nachträglich übertragen

Neben WhatsApp-Daten lassen sich auch Fotos oder Videos nachträglich vom alten Android-Gerät aufs iPhone übertragen, selbst wenn dieses bereits vollständig eingerichtet ist. Als kostenfreie und praktische Lösung steht Dir die Nutzung von Cloud-Diensten wie Google Fotos bereit. Einfach Deine Fotos von Deinem Android-Smartphone in Google Fotos hochladen und im Anschluss die Google Fotos App auf Deinem iPhone synchronisieren.
Alternativ kannst Du Deine Fotos im Vorfeld manuell auf den PC übertragen und die Dateien nach Smartphone-Wechsel auf Dein neues iPhone kopieren. Auch Apps wie MobileTrans oder FileMaster bieten Dir die Möglichkeit der drahtlosen Foto- und Video-Übertragung per WLAN-Verbindung.

Die häufigsten Fragen zum Wechsel vom Android-Handy auf das iPhone

Wie bekomme ich alle Daten von Android auf iPhone?
Mit der praktischen "Move to iOS"-App, welche Du kostenlos im Google Play Store findest, kannst Du alle Deine Daten, wie z.B. Kontakte, Nachrichten, Fotos, Videos, E-Mail-Accounts und Kalendereinträge, schnell und unkompliziert auf Dein neues iPhone übertragen. Für eine reibungslose Datenübertragung auf Dein iPhone sollten beide Geräte mit dem gleichen WLAN verbunden und ausreichend geladen sein. Starte einfach die App „Move to iOS“ und lass Dich anschließend Schritt für Schritt durch den Übertragungsprozess leiten.

Wie bekomme ich alle Kontakte von Android auf das iPhone?
Die Übertragung Deiner Kontakte vom bisherigen Android-Smartphone auf Dein neues iPhone ist über verschiedene Wege möglich. Du kannst hierfür beispielsweise entweder die kostenlose Apple-App „Move to iOS“ nutzen oder die Übertragung Deiner Kontaktdaten via Google-Konto-Synchronisation durchführen. Eine weitere Möglichkeit ist der Export Deiner Kontakte als vCard-Datei (.vcf) von Deinem Android-Handy. Diese Datei kannst Du im Anschluss per E-Mail an Dein iPhone senden und dort importieren oder via iCloud übertragen.
Alternativ kannst Du auch spezielle Software-Programme wie EaseUS MobiMover nutzen, welche eine einfache Übertragung von Kontakten zwischen Android und iPhone ermöglichen soll. Die Verwendung der Software EaseUS MobiMover ist allerdings je nach gewünschtem Umfang der Datenübertragung zum Teil kostenpflichtig.

Wie kann man Fotos von einem Android-Handy auf ein iPhone übertragen?
Du möchtest Deine Fotos vom Android auf Dein iPhone übertragen? – Auch hier bietet Dir die zuverlässige App "Move to iOS" die einfachste Lösung, um Fotos oder Videos zu übertragen. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass noch keine Einrichtung auf Deinem iPhone bislang stattgefunden hat. Alternativ kannst Du Cloud-Dienste wie Google Fotos oder die Dropbox nutzen, um Deine Bilder hochzuladen. Anschließend kannst Du mit nur wenigen Klicks Deine Fotos oder Videos auf das neue iPhone herunterladen. Apps wie Send Anywhere oder EaseUS MobiMover bieten Dir ebenfalls schnelle und unkomplizierte Übertragungsmöglichkeiten.

Fazit: Der Wechsel von Android zu iOS ist recht simpel

Der Umstieg von Android auf iOS ist, abgesehen von der Glaubensfrage welches Betriebssystem das Bessere ist, relativ einfach zu bewerkstelligen. Der einfachste Weg führt über die App „Move to iOS“, mit der sich wertvolle persönliche Daten wie Fotos und die Musikbibliothek komfortabel überspielen lassen. Die manuelle Datenübertragung von Android auf das iPhone ist etwas aufwändiger, kann dafür aber individueller vorgenommen werden, so dass Du beispielsweise nur die Daten überträgst, auf welche Du auch zukünftig weiterhin zugreifen möchtest.

Wichtig ist es vorm Umstieg aber zu prüfen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist. Ein Backup von Musik und Fotos ist ebenfalls im Vorfeld empfehlenswert. Neueste iPhones von Apple, wie das iPhone 16, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max gibt es übrigens beim Handyspezialisten yourfone zu besonders günstigen Konditionen. Entdecke jetzt im Handyshop von yourfone günstige Handy-Deals sowie die neuesten iPhones mit Vertrag. Für Fragen rund um die neuesten iPhone Modelle, steht Dir gerne der yourfone Kundendienst zur Seite und berät Dich bestmöglich.

azit: Der Wechsel von Android zu iOS ist recht simpel